Neubau von drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in der Hochkönigstr. 4 in 81825 München
Projektdaten
Die Mehrfamilienhäuser a, b und c haben ein UG, ein EG, ein OG und ein Dachgeschoss und Mansardendach. Die Tiefgarage steht teilweise unter den Häusern a und b. Die Lasten werden über Unterzüge, teilweise auf Stützen, in die Gründung weitergeleitet.
Das Mehrfamilienhaus a erstreckt sich im EG auf einer Fläche von ca. 20,60 m x 13,60m. Die maximale Gebäudehöhe liegt bei ca. +10,00m über OK FFB EG = +0,15 = 534,02m ü. NN.
Das Mehrfamilienhaus b erstreckt sich im EG auf einer Fläche von ca. 13,00m x 11,825m. Die maximale Gebäudehöhe liegt bei ca. +10,665m; OK FFB EG = +0,53 = 534,40m ü. NN.
Das Mehrfamilienhaus c erstreckt sich im EG auf einer Fläche von ca. 10,885 m x 9,99m. Die maximale Gebäudehöhe liegt bei ca. +10,185m über OK RFB EG Haus a = ±0,00 = 533,87m ü. NN.
Auftraggeber
RS Wohnbau GmbH
Steinsdorf Straße 13
80538 München
Leistungsumfang
Tragwerksplanung LP 1-6 nach HOAI 2013
BRI: 7.829 m³
KGR 300+400 netto: 4,0 Mio. €
Leistungszeitraum
11/2021 - läuft
Konstruktion
Wohngebäude: Massivbauweise
Decken: Ortbetonbauweise. Diese lagern auf den tragenden Außenwänden und Innenwänden aus Mauerwerk.
Die sonstigen Innenwände werden in Ziegelbauweise nicht tragend hergestellt.
Die Wohngebäude werden auf einer tragenden elastisch gebetteten Bodenplatte gegründet.
Der Dachstuhl wird als zimmermannsmäßige Holzkontruktion mit Sparren ausgeführt.
Die überschüttete Tiefgaragendecke lagert auf Unterzügen und Wänden, die auf einer Bodenplatte gegründet werden.
Die Aussteifung ist in horizontaler Richtung durch die Deckenscheiben, in vertikaler Richtung durch die in ausreichender Anzahl vorhandenen Wandscheiben sichergestellt.