Neubau von vier Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage in der Carl-Zeiss-Str. in 94315 Straubing

Projektdaten
Das Gebäude I hat ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss mit Flachdach. Die Gebäude II-IV haben ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein Dachgeschoss mit Flachdach. Die Tiefgarage steht unter den vier Gebäuden. Die Gebäudelasten werden über Abfangdecken über dem Untergeschoss vollständig abgefangen.

Das Gebäude I erstreckt sich im Erdgeschoss auf einer Fläche von ca. 37,49m x 14,99m. Die maximale Gebäudehöhe liegt bei ca. 12,50m über OK FFB EG = 0,00 = 328m ü. NN.
Die Gebäude II-IV erstrecken sich jeweils im Erdgeschoss auf einer Fläche von ca. 33,99m x 14,99m. Die maximale Gebäudehöhe liegt bei ca. 15,50m über OK FFB EG = 0,00 = 328m ü. NN. Der höchstgelegene Fußboden liegt bei ca. 12,00m (Gebäudeklasse 4).

Auftraggeber
Gerl + Vilsmeier Projektbau GmbH
Kolbstraße 2
94315 Straubing Wohnbau GmbH

Leistungsumfang
Tragwerksplanung LP 1-4
BRI:  50.000 m³
KGR 300+400 netto: 16,3 Mio. €

Leistungszeitraum
09/2020 - 11/2021

Konstruktion

  • Wohngebäude: Massivbauweise

  • Decken:  Ortbetonbauweise bzw. Filigrandeckenbauweise. Diese lagern auf den tragenden Außenwänden und   Innenwänden aus Mauerwerk.

  • Die sonstigen Innenwände wurden in Trockenbauweise, nicht tragend hergestellt. 

  • Die tragenden Wände gehen im Wesentlichen unversetzt bis zur Decke über UG durch. Relevante Einzellasten stehen nicht auf den Decken.

  • Die Tiefgarage wird ebenfalls in Massivbauweise hergestellt. Die Decken werden in Ortbetonbauweise bzw. Filigrandeckenbauweise hergestellt. Diese lagern auf den tragenden Außenwänden und den Stahlbetonstützen bzw. Innenwände.

  • Der Dachstuhl wurde als zimmermannsmäßige Holzkontruktion mit Sparren und Pfetten ausgeführt.

  • Die Aussteifung ist in horizontaler Richtung durch die Deckenscheiben, in vertikaler Richtung durch die in ausreichender Anzahl vorhandenen Wandscheiben sichergestellt.

  • Die Treppenhäuser und Aufzugskerne werden auf elastisch gebetteten Bodenplatten gegründet. Die Gründung der Stützen und sonstigen Wände erfolgt auf Streifen- bzw. Einzelfundamenten.