Sanierung eines Brandschadens an einem Wohn- und Geschäftshaus in der Flurlgasse 24, in 94315 Straubing
Projektdaten
Das bestehende Gebäude hat ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss, drei Obergeschosse und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss mit Walmdach. Bei einem Brand im Dachgeschoss wurde die Holzbalkendecke über dem 3.OG sowie der Dachstuhl erheblich beschädigt. Durch die Löscharbeiten entstand ein Wasserschaden in den Decken über EG bis zum 3. Obergeschoss.
Auftraggeber
Flurlgasse gbR c/o Thomas Gerl
Kolbstr. 2
94315 Straubing
ALeisttungsumfang
Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6,8 nach HOAI 2013
BRI: 3.430 m³
TKGR 300+400 netto: 0,6 Mio. €
Leistungszeitraum
09/2023 - 04/2024
Konstruktion
- Massivbauweise mit Holzbalkendecken hergestellt.
- Das Treppenhaus hat als oberen Abschluss eine Decke in Ortbetonbauweise.
- Decken lagern auf den tragende Außenwänden und den tragenden Innenwänden aus Mauerwerk
- sonstige Innenwände in Ziegelbauweise nicht tragend hergestellt, stehen geschossweise übereinander
- Neue Trennwände wurden in Trockenbauweise errichtet. Einige tragende Wände wurden über den Geschäftsräumen im Erdgeschoss mittels Stahlträger abgefangen.
- Die Lastabtragung erfolgte auf den Außenwänden aus Mauerwerk sowie Stahlbetonstützen.
- Über den Schaufenstern wurden Unterzüge aus Stahlträgern ausgebildet. Das Gebäude wurde auf Einzel- und Streifenfundamenten gegründet.
- Es wurden sämtliche Decken ausgeräumt und neu aufgebaut. Die Schüttung wurde vollständig inkl. Fehlboden entfernt.
- Der Dachstuhl wurde als zimmermannsmäßige Holzkonstruktion als Walmdach analog der ursprünglichen äußeren Form erneuert. Dafür wurde ein neuer Ringanker über die Wände im 3.OG erstellt. Der Dachstuhl lagert teilweise auf der Decke über dem 3.OG, die vollständig neu erstellt wurde.