Sanierung des Tankstellengebäudes auf dem Geländer des Autohauses Ostermaier GmbH in der Landshuter Str. 9 in 84137 Vilsbiburg
Das bestehende Gebäude hat ein Untergeschoss, ein Erdgeschoss, zwei Obergeschosse und ein Dachgeschoss mit Satteldach. Im Bereich über dem ehemaligen WC im Erdgeschoss wurde die Glassteindecke durch eine Stahlbetondecke ersetzt.
Projektdaten
Das Obergeschoss wies in den nicht tragenden Wänden eine starke Rissbildung auf. Die Decke über EG spannte zwischen den Außenwänden mit einer Spannweite von 9,0 bis 10,5m. Die Schlankheit im Bestand war bei weitem überschritten. Die Deckendicke beträgt 25cm. Hier wurden Ertüchtigungsmaßnahmen erforderlich. In der Achse der kurzen Treppenhauswand im EG wurde ein Stahlträger unter der Decke so montiert, dass dieser die Deckenspannweite reduziert. Dazu wurde die Decke mittels Hydraulikpressen nach oben gedrückt. Der Träger wurde durch zwei Stahlstützen gelagert, die im nicht unterkellerten Verkaufsraum gegründet wurden. Die Rissbildung im OG wurde dadurch wieder vollständig geschlossen. Die Standsicherheit für eine dauerhafte Weiternutzung wurde wieder hergestellt.
Die neue Decke hat Abmessungen von ca. 7,50m x 2,40m. Diese wurde mittels Auflagertaschen auf dem bestehenden Mauerwerk gelagert. Entlang des bestehenden Unterzuges wurde eine raue Fuge hergestellt und Bewehrung eingebohrt und eingeklebt.
Auftraggeber
Autohaus Ostermaier GmbH
Landshuter Str. 9
84137 Vilsbiburg
Leistungsumfang
Tragwerksplanung Leistungsphasen 1-6,8 nach HOAI 2013
Leistungszeitraum
05/2022 - 02/2023
Konstruktion
- Massivbauweise
- Decken Ortbetonbauweise, lagern auf den tragenden Außenwänden und tragenden Innenwänden aus Mauerwerk
- sonstige Innenwände in Mauerwerksbauweise nicht tragend
- Abfangkonstruktion mittels Stahlträgern und Stahlstützen
- Hubvorgang mittels Hydraulikpressen
- Die Abfangkonstruktion wurde auf Einzelfundamenten gegründet